
RHYTHMUSWEGE Training Advanced
Instrumente:
mit:
2 – 3 Congas / Rahmentrommel / Cajon / Tschanggo & more…
Handpan
afrik. Djemben und afrik. Bass-Trommeln / Apituas
Rhythmus, Trommeln und Natur pur!
Für fortgeschrittene Trommler und Trommlerinnen die …
- ihr Spielen auf mehrere Trommeln erweitern und vertiefen möchten
- am Zusammenspiel verschiedener Instrumente interessiert sind
- musizieren und trommeln mit Stimme und Gesang begleiten möchten
- die rhythmische, musikalische und persönliche Entwicklung miteinander verbinden möchten
Diese Tage bieten viel Raum zum gemeinsamen Musizieren, für Kreativität sowie für Erholung, Entspannung und Genuss.
Instrumente
2 – 3 Congas
Rahmentrommel
Tschanggo
Cajon
Djembe
Basstrommeln
Surdo / Tschingg / Handpan / Rav / Ngouni / Tambourim / Balafon
weitere Instrumente
Cowbell / Agogo / Claves / Moktak / Water-Drums
Caxixi / Grelot / Guiro / Shekere & more…
Themen
- Groove & Flow
- rhythmische Sicherheit und Freiheit
- Improvisation & Kontakt
- Aufeinander hören & Miteinander spielen
- Spiel-Technik auf den unterschiedlichen Instrumenten vertiefen und verfeinern
- Zusammenspiel verschiedener Instrumente und Trommeln
- mit Kleinperkussion Instrumenten sicher und entspannt begleiten
- Arrangements – auch eigene Kompositionen
- Rhythmus-Meditationen mit Caxixi & Grelot zum Vertiefen komplexer Rhythmen
- 3er / 4er / 5er / 7er / 9er /11er/ 12er – Rhythmen
- Guidelines für 3er / 4er / 5er / 12er
- Trommeln – Musizieren – mit Stimme und Gesang begleiten
- gemeinsames Durchspielen – 1 Std. / 2 Std. / 3 Std.
- Präsenz & Entspannung
- Freude & Leichtigkeit
- Kreativität & Ausdruck
- aktive Meditation & Selbsterfahrung
„Let`s play together“
- Zusammenspiel / Ensemble
- Arrangements gestalten und spielen (entspannt, mit Freude, Flow & Groove und im Kontakt)
- Trommeln und andere Instrumente miteinander verbinden
- Improvisation
- Kreativität und Ausdruck
- Auftritt / Konzert / auf die Bühne !?!
- und jede Menge Spaß, Freude und Leichtigkeit!
Voraussetzung
- RHYTHMUSWEGE Training Basic oder
- mindestens 3 Jahre Spielpraxis
- TaKeTiNa Erfahrung
- gute Spieltechnik
- rhythmische Sicherheit
- den Wunsch, rhythmische und persönliche Entwicklung miteinander zu verbinden
Kursbeitrag pro Termin:
€ 480,- / bei Buchung des gesamtes Trainings
€ 515,- / Einzel-Termin
€ 25,- Leih-Gebühr Instrumente
Wo:
Seminarhotel FLACKL
2651 Reichenau/Rax –www.flackl.at
Informationen zum Seminarort, sowie Übernachtung und Verpflegung, hier – RHYTHMUSWEGE-Training – Reichenau/Rax
Zeiten
Erster Tag: Beginn 17.00 Uhr
Letzter Tag: Ende 13.00 Uhr
Termine RHYTHMUSWEGE Training Advanced 2025
So 13. April – Mi 16. April 2025
mit Handpan, Rahmentrommel, Shaker & more…
Fr 18. Juli – Di 22. Juli 2025
mit afrik. Djemben, Bass-Trommeln, Apituas & more…
Fr 12. September – Di 16. September 2025
mit Handpan, Rahmentrommel, Shaker & more…
Mi 03. Dezember– So 07. Dezember 2025
mit Congas, Rahmentrommel, Tschanggo, Cajon & more…
Unterricht
- Der Unterricht wird individuell nach den Bedürfnissen der einzelnen TeilnehmerInnen gestaltet.
- Eine entspannte Atmosphäre, fern von Leistungsdruck unterstützt das Lernen und bietet viel Raum für die Entfaltung der eigenen Kreativität und für gemeinsames Musizieren.
- Weitere Informationen zum Unterricht:
Trommeln & Rhythmus & Klang mit Elisabeth Schätz
TaKeTiNa mit Elisabeth Schätz
Anmeldung & Info
Elisabeth Schätz | |
---|---|
![]() | info@rhythmuswege.at, Tel. +43 (0)699 182 080 99 |
Alle Termine | |
Newsletter bestellen | |
TeilnehmerInnen berichten |